
verwaltungsgebäude fa. adler gmbh, höfen an der enz
dass ein blechverarbeitender betrieb einer schwarzwaldgemeinde sich beim neubau seiner verwaltung für den baustoff holz entschied, verdient anerkennung.
dies umso mehr, als das kostengünstige bauwerk mit seiner anspruchsvollen gestaltung im heterogenen umfeld des gewerbegebietes qualitätsmaßstäbe setzt. der schmale, einbündige baukörper bildet auf dem firmenareal eine hofsituation: die transparente südfassade der büroanlage ermöglicht den notwendigen kontakt zur benachbarten fabrikationshalle.
das tragwerk des zweigeschossigen, nicht unterkellerten gebäudes bildet eine bs-holz-konstruktion in skelettbauweise, deren struktur im gebäudeinneren gestaltprägend ist. ausfachungen und trennwände bestehen aus elementen in holzrahmenbauweise. für die geschossdecke und die pultdachkonstruktion kamen lignatur-flächenelemente zur anwendung. die außenwandbekleidung erfolgte mit großformatigen, offenporig lasierten okumé-fassadensperrholzplatten.
standort:
höfen an der enz
bauherr:
fa. adler gmbh
gräfenau 56
75339 höfen/enz
in zusammenarbeit mit:
dipl.ing. stefanie schröder
mitarbeiter:
dipl.ing. freier architekt wolfgang walter
leistungsphasen:
1-9
fertigstellung:
1998
veröffentlichungen:
informationsdienst holz
dokumentation holzbauten in baden-württemberg
april 2001
fotos:
thilo mechau